| |
|
Ursula
Bratke-Jorns.... |
|
|
|
|
|
|

|
....Jahrgang 1931, seit frühester Jugend
begeisterte Hundefreundin, lernte Anfang der fünfziger Jahre die Rasse
der Französischen Bulldogge kennen, die spontan ihr Herz eroberte und
vereinnahmte. Ihre erste eigene Bullyhündin "Beauty", ein
Geschenk ihrer Mutter Cäcilie Bratke, der Gründerin des Zwingers
"vom Hochwald am Grünstein", hatte nicht nur vorzügliche
Ausstellungserfolge, dondern auch vortrefflich Nachkommen, wie z.B. den
Weltsieger "Jingo". Mit ihrer Mutter widmete sich Frau
Bratke-Jorns, von Freunden nur "Uschi" genannt, intensiv der
Zucht Französischer Bulldoggen. Später trat Tochter Jutta, inzwischen
Tierärztin geworden, in die Fußstapfen ihrer Großmutter |
|
|
|
|
|
|
|
i |
|
|
Von Freunden ermuntert und gestützt auf
jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Hunden verschiedener Rassen, vor
allem aber mit den besonders liebenswerten Bullys, erschien 1993 die erste
Auflage des "Bullybuches", das seit 2003 in der dritten Auflage
vorliegt. Es erhebt weder den Anspruch auf Perfektion und
Vollständigkeit, noch auf die Fähigkeit, alle auftretenden Fragen einer
Bullyhaltung beantworten zu können. Es ist jedoch seit Jahren ein
empfohlenes, deutschsprachiges Sachbuck, das mit viel Liebe, Herz und
Sachverstand geschrieben, für alle Freunde und Liebhaber Französischer
Bulldoggen ein nützlicher Ratgeber ist
|
 |
|
|